Veranstaltungen Auf Spurensuche

07.05.2025 ab 19:00 Uhr P26, Poststraße 26, 53111 Bonn,

Wie erleben wir eine Ausstellung? Hauptsächlich sehen wir die ausgestellten Objekte an, manchmal hören wir dazu Audios, seltener können wir die Objekte berühren. Mit allen Sinnen erfahrbar zu sein, schafft aber ein tieferes Verständnis von Zeiten, Kunstwerken, Schicksalen. Die Ausstellung „Auf Spurensuche“ zeigt Objekte aus unterschiedlichen Museen und Sammlungen der Universität Bonn. Die Idee unserer performativen Führung ist, die Herkunft der Objekte und ihre Geschichten mit darstellerischen Mitteln erfahrbar zu machen. Theater heißt auch, Geschichte(n) zu erzählen. Die Studierenden der Uni-Theatergruppe S.U.B.-Kultur haben sich vier Objekte herausgesucht, die in freier Assoziation, Improvisation, Tanz und Schauspiel umkreist werden. Wissenschaftlich begleitet und kontextualisiert wird dieser Rundgang von Alma Hannig, Kuratorin der Ausstellung und Sammlungskoordinatorin für die Museen und Sammlungen der Universität Bonn.

18.05.2025 ab 15:00 Uhr P26, Poststraße 26, 53111 Bonn,

Hier treffen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit aufeinander: Ein Haus des Wissens und der Forschung mitten in der Innenstadt. Auf vier Etagen lädt das P26 der Universität Bonn Besucherinnen und Besucher ein, verschiedene Epochen zu erkunden, neue Sichtweisen auf vermeintlich altbekanntes zu erlangen und Informationen über die Universität zu erfragen. Jede Etage des Gebäudes widmet sich einer spezifischen Epoche und einem besonderen Forschungsschwerpunkt. Besucherinnen und Besucher können das Ägyptische Museum, das Paul-Clemen-Museum, das Global Heritage Lab sowie die neue Wechselausstellung im Knowledge Lab Uni Bonn (KLUB) besuchen und spannende Geschichten über die Forschung und Lehre an der Universität Bonn erfahren. Anlässlich des Internationalen Museumstages bietet die Geschäftsführerin eine Hausführung durch das P26 an, zu der wir Interessierten herzlich einladen!

Wird geladen