02. April 2024

Eine Ausstellung des Instituts für Geschichtswissenschaft Bonn kuratiert von Alma Hannig, Simon Ebert und Sandra Müller-Tietz "Rheinlands-Schicksalstage". Das Krisenjahr 1923

22. November 2023 - 30. April 2024

Die Ausstellung Rheinlands Schicksalstage. Das Krisenjahr 1923 zeigt zentrale Ereignisse dieses schicksalhaften Jahres für die Stadt Bonn und die umliegenden Regionen. Sie gliedert sich in fünf Themenbereiche: Besatzungszeit in Bonn, Universitäres Leben, Wirtschaft und Inflation, Feste feiern und Demokratie unter Druck. Jeder Ausstellungsbereich wird durch einen repräsentativen „Schicksalstag“ eingeleitet.


Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit Studierenden der Geschichtswissenschaft im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Sommersemester 2023 entstanden. Führungen werden für Gruppen (5 bis 15 Personen) angeboten. Gerne sprechen wir einen Terminwunsch mit Ihnen ab.

leadimagesize.jpg
leadimagesize.jpg © Aufmarsch der französischen Truppen am 8. März 1920 auf dem Marktplatz, Stadtarchiv Bonn, DA01_16112-04
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.
Wird geladen