Alte Veranstaltungen
Studentische Themenführung: "Schaufenster der Wissenschaft". Wie vermisst man den Himmel? Und was hat das mit dem preußischen Kronprinzen zu tun? Die Führung geht auf die Geschichte von Friedrich Wilhelm Argelanders astronomischer Forschung ein und stellt dabei Bezüge zur Historie der Universität Bonn her. Woran hat Argelander geforscht? Wie kam er nach Bonn? Warum hat das etwas mit den Hohenzollern zu tun? Dauer: ca. 20 Minuten
Studentische Themenführung: "1848 – 1933 – 1968, Liberale Revolution – Nationalsozialistische „Machtergreifung“ – Linke Studentenunruhen" (ca. 20 Minuten, Deutsch oder Englisch) In der Geschichte der Universität kam es wiederholt dazu, dass die Studentenschaft als politischer Akteur in die Bonner Gesellschaft gewirkt hat. Diese Führung wird kurz nachzeichnen, was die Studenten dazu motiviert, zu Protesten und Kundgebungen statt Vorlesungen und Seminaren zu gehen, und wie sich ihre Ideologien über die Jahrzehnte weg veränderten.
One of our students will offer a museum tour on the topic: "1848 – 1933 – 1968, Liberal Revolution – National Socialist "Machtergreifung" – Leftist Student Riots". The tour will be offered in English or German. If you would like to participate in the English tour, please contact Gabriel Weiß (gabriel.weiss@gmx.de) so we can plan accordingly and tell you the exact time of the English tour. In the history of the university, the student body has repeatedly acted as a political actor in Bonn society. This tour will briefly trace what motivates students to go to protests and rallies instead of lectures and seminars, and how their ideologies have changed over the decades.
Studentische Themenführung: Kleine Universitätsgeschichte(n) - Details und Kuriositäten (ca. 40 Minuten) In dieser Überblicksführung gehen wir einige Besonderheiten in der Geschichte der Bonner Universität ein. Z.B. Was haben die Farben der Talare zu bedeuten und warum war der Karzer ein Ort der Musik?