Astronomische Sammlung

Meilensteine der Bonner Astronomie

Die Sammlung umfasst neben historischen Instrumenten auch Zeichnungen, Sternkarten, fotographische Aufnahmen, Beobachtungsbücher, Himmelsgloben und Originale der Lithographie-Drucksteinen der Bonner Durchmusterung.

Zeitlich beginnt die Sammlung mit der Berufung von Prof. Karl Dietrich von Münchow im Jahr 1818 und endet derzeit im Jahr 2006 mit der Gründung des Argelander-Instituts für Astronomie. Eine unvollständige Zusammenstellung von Teleskopen, Uhren und Photometern der verschiedenen Epochen der astronomischen Forschung finden sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bibliothek des Argelander-Instituts für Astronomie.

Im Institutsarchiv werden Zeichnungen, Beobachtungsbücher und Tausende von photographischen Aufnahmen verwahrt.
Teile der Bonner Instrumente befinden sich derzeit am Observatorium Hoher List, das den Bonner Astronomen seit Mitte der 1960er Jahren als Außenstelle für die Beobachtung und Instrumentierung bis zum Jahr 2013 diente.

Anhand der historischen Instrumente, Gemälde, Fotographien lässt sich die historische Entwicklung der Bonner Astronomie in Führungen sehr detailliert erleben. Herr Dr. Geffert, der die Sammlung anlegte und bis heute noch ehrenamtlich pflegt, veröffentlicht regelmäßig Schriften aber auch Kurzvideos zu speziellen Themen der Bonner Astronomie. In diesem Rahmen werden auch die Exponate präsentiert und sind der breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Öffnungszeiten

Zutritt und Nutzung nach Vereinbarung

Führungen können auf Anfrage vereinbart werden

Kontakt

P.D. Dr. Jürgen Kerp

jkerp@uni-bonn.de

0228 733667

Adresse

Argelander-Institut für Astronomie

Auf dem Hügel 71

53121 Bonn

Aktuelle Veröffentlichungen

Geffert, Michael, Julius Schmidt, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/julius-schmidt/DE-2086/lido/621f19dd5d4430.05584228
Geffert, Michael, Karl Friedrich Küstner, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/karl-friedrich-kuestner/DE-2086/lido/6040a7fc06ed75.56196024
Geffert, Michael, Eduard Schönfeld, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/eduard-schoenfeld/DE-2086/lido/645e0ea85a2d75.80789975

Wird geladen