Die Ausstellung „Mineral EVOLUTION – Die Geschichte unseres Planeten“ ist eine Reise durch Zeit und Raum – von den ersten Mikrokristallen der Frühzeit des Universums bis zur komplexen Vielfalt der heutigen Erde. Spektakuläre Originalstücke begleiten diese Reise: die ältesten bekannten Meteoriten, ein Stück vom Mond, vier Milliarden Jahre alte Gesteine oder die frühesten Hinweise auf Leben sind nur einige!
Die Ausstellung deckt ein breites naturwissenschaftliches Spektrum ab – vom Urknall über die Entstehung von Sonnensystem und Mond bis zu den dynamischen Prozessen auf der Erde: Plattentektonik, Vulkanismus, die Entwicklung des Lebens, große Aussterbeereignisse, globale Eiszeiten und schließlich der Auftritt des Menschen.
Besonderen Wert haben wir auf Barrierefreiheit gelegt: Über unsere MuseumsApp sind die Ausstellungstexte auch auf Englisch und in Leichter Sprache verfügbar.
Und natürlich haben wir auch an unser jüngeres Publikum gedacht: Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren gibt es eine Rallye durch die Sonderausstellung.