Akademisches Kunstmuseum - Führung: Sitzen damals und heute
Am Dies academicus werden Universitätsangehörige und die gesamte Bevölkerung zu Veranstaltungen in der Universität eingeladen. Im Akademischen Kunstmuseum, der Antikensammlung der Universität Bonn, wird die Veranstaltungsreihe "On the move – Sammlung in Bewegung", eine Kooperation des Museums mit dem Hochschulsport fortgeführt. In diesem Jahr lautet das Thema "Sitzen damals und heute – vom Thron bis zum Pezziball". Zuerst werden im Museum durch die Museumskustodin Kornelia Kressirer antike Bildzeugnisse mit dem Motiv Sitzen vorgestellt. Anschließend befasst man sich unter Leitung des Sportcoaches und Yogalehrers Dipl. Psych. Arnes Kühling in der benachbarten Sporthalle mit den Funktionen und Wirkungen von „Sesshaftigkeit“. Es sind keine Vorkenntnisse in Antike oder Sport erforderlich, alle Interessierten sind herzlich zum Gedankenaustausch und zum Bewegen eingeladen – bitte bequeme Kleidung anziehen! Die Veranstaltung beginnt im Museum.
Um Anmeldung wird gebeten (Link: siehe unten)
Um Anmeldung wird gebeten (Link: siehe unten)
Zeit
Mittwoch, 15.05.24 - 12:30 Uhr
- 14:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Event
Themengebiet
Klassische Archäologie
Referierende
Dr. Kornelia Kressirer und Dipl. Psych. Arnes Kühling
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Akademisches Kunstmuseum, Römerstraße 164, 53117 Bonn
Eintrittspreis
Kostenlos
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
Akademisches Kunstmuseum
Kontakt